Posts mit dem Label Bewerbung 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bewerbung 2015 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Januar 2015

Bewerbung 2015: Bundesbürger wechseln alle drei bis vier Jahre ihren Arbeitsplatz


Wenn früher ein Arbeitnehmer in eine Firma eintrat, dann war dies eine Lebensstellung. Er hatte nicht vor, seinen Arbeitsplatz wieder zu wechseln.

Bewerbung 2015: Schadet ein häufiger Arbeitsplatzwechsel?
Wer sich früher aus einer festen Anstellung heraus zu einem anderen Arbeitgeber bewarb, hatte schlechte Karten. Dem Arbeitnehmer wurde mangelnde Disziplin und Unstetigkeit unterstellt. Der häufige Arbeitsplatzwechsel war in der Karriereleiter nicht vorgesehen. Heutzutage beweist ein Arbeitsplatzwechsel Flexibilität und eine hohe Lernfähigkeit. Man geht davon aus, dass jemand, der seinen Arbeitsplatz öfter wechselt, anpassungsfähig ist und in früheren Firmen sehr viel Wissen erworben hat.

Bewerbung 2015: Nicht zu häufig den Arbeitsplatz wechseln
Trotzdem sollten Arbeitnehmer beim Wechsel ihres Arbeitsplatzes beachten, dass ein zu häufiger Wechsel Arbeitgeber nach wie vor skeptisch werden lässt. Die optimale Wechselzeit liegt bei drei bis fünf Jahren, auch wenn das keine starre Empfehlung sein kann. Wer am Anfang seines Berufslebens nicht sofort seinen Traumjob findet, kann sich gezwungen fühlen, schon in kürzeren Abständen seinen Job zu wechseln. Das gilt insbesondere für Menschen, die nach dem Studium eine Arbeitsstelle angetreten haben, die nichts mit den Fähigkeiten zu tun hat, die sie im Studium erworben haben.

Bewerbung 2015: Wechselgründe überzeugend darstellen
Wenn sich ein Arbeitnehmer zum Wechsel entschließt, braucht er Bewerbungsunterlagen. Bewerber, die sich von mir ihre Bewerbung schreiben lassen, sind oftmals auch Personen, die nicht zum ersten Mal bei mir anfragen.

Da es schon mal gut geklappt hat, kommen sie wieder auf mich zurück. Manche, weil sie sich generell schwer damit tun, eine Bewerbung schriftlich anzufertigen, andere weil sie in einem anderen Bereich eine Stelle suchen und deshalb neue, überzeugende Bewerbungsunterlagen benötigen, wieder andere weil sie aus Zeitgründen froh sind, das Erstellen von Bewerbungsunterlagen jemand anderem überlassen zu können.

Auch diejenigen, die auf ihre Arbeitsstelle einfach keine Lust mehr haben lassen sich gerne ihre Bewerbung schreiben, denn so haben sie jemand, der die eigene Frustration geschickt und geglättet in eine trotzdem überzeugende Bewerbung verpackt. Gerade in diesem Fall ist es schwer, sich selbst zu einer Bewerbung bei einem anderen Arbeitgeber zu motivieren. Deshalb ist es dann eine Hilfe, das Bewerbungsschreiben von einer neutralen Person erledigen zu lassen.



Wenn Sie jetzt  auch meinen Service in Anspruch nehmen wollen, dann informieren Sie sich auf meiner Homepage, oder Sie melden sich gleich unter: kreativebewerbung@web.de

So, oder ähnlich könnte Ihre Bewerbung aussehen

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Arbeitsmarktzahlen 2015: Arbeitsagentur rechnet mit verhaltener Entwicklung

Für das Jahr 2015 prognostiziert die Arbeitsagentur rund 2,904 Millionen Arbeitslose. Damit gibt es nach Einschätzung der Arbeitsagentur 2015 rund 20.000 Erwerbslose weniger, das ist keine so hohe Rate wie noch im Jahr 2014.
Der Grund liegt darin, dass im neuen Jahr weniger neue Arbeitsplätze entstehen werden. Im November hatte Deutschland laut dem Statistischen Bundesamt über 43 Millionen Beschäftigte. Das sind mehr als jemals zuvor. Damit steht Deutschland gut da. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,3 %.

Arbeitsuche 2015: Gute Aussicht für Arbeitslose

Trotzdem gibt es in unserem Land Menschen, die einen Job suchen und keinen bekommen. Es gibt Menschen, die eine ungeliebte Arbeit haben und nicht wechseln können und es gibt langjährige Beschäftigte, die in einer festgefahrenen Arbeitssituation stecken und sich gerne daraus befreien möchten.
Sie alle suchen auf dem Arbeitsmarkt nach der für sie richtigen Lösung.

Arbeitsuche 2015: Chancen auf dem Arbeitsmarkt nutzen

Die gute Nachricht ist, dass ein florierender Arbeitsmarkt natürlich auch mehr Stellen bereit hält und dass die Wahrscheinlichkeit, endlich den Idealjob zu finden niemals größer war als gerade derzeit.

Um genau die Tätigkeit zu finden, die 100%ig zu einem passt, sollte der Arbeitssuchende sich die mögliche Arbeitsstelle genau anschauen. Fahren Sie zum Gebäude Ihres potenziellen Arbeitgebers, schauen Sie sich das Ganze von außen an und überlegen Sie, ob die ganze Atmosphäre Ihnen zusagt. Wie wirken die Menschen, die dort arbeiten auf Sie? Wenn Sie die äußerlichen Gegebenheiten geprüft haben, geht es darum, eine passende Stellenanzeige zu finden. Schauen Sie sich an, welche Voraussetzungen erwartet werden und überlegen Sie, ob Sie diese Voraussetzungen mitbringen. Gibt es zusätzliche Stärken, die Sie für einen möglichen Job mitbringen?

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, heißt es, wenn es um die Eheschließung geht. Doch im Grund ist es ganz ähnlich, wenn man sich für einen Arbeitgeber entscheidet. Auch hier sollte man genau prüfen. Schließlich verbringen Sie die meiste Zeit Ihres Lebens an Ihrer Arbeitsstelle. Deshalb ist es nicht egal, sondern sehr wesentlich, dass Sie sich dort wohl fühlen.